Interessante Smartphone-Kamera Das Oppo N1 Mini ist eine kleinere Version des letztjährigen Premium-Smartphones N1. Allerdings wurden, wie es bei Mini-Modellen meist der Fall ist, nicht nur die Außenmaße geschrumpft, sondern auch einige der Bauteile im Innern des Gerätes durch weniger leistungsstarke Varianten ersetzt. Das N1 Mini bietet jedoch wie sein Schwestermodell eine drehbare Kamera, die hochauflösende Selbstportraits mit Blitz und lange Belichtungszeiten ohne Stativ ermöglicht.

  • Bild Das Oppo N1 Mini ist der Nachfolger des Oppo N1. [Foto: Oppo]

    Das Oppo N1 Mini ist der Nachfolger des Oppo N1. [Foto: Oppo]

  • Bild Die komplette Kameraeinheit mit Blitz ist drehbar. [Foto: Oppo]

    Die komplette Kameraeinheit mit Blitz ist drehbar. [Foto: Oppo]

  • Bild Die Color-OS Oberfläche basiert auf Android 4.3. [Foto: Oppo]

    Die Color-OS Oberfläche basiert auf Android 4.3. [Foto: Oppo]

  • Bild Das Oppo N1 Mini bietet ein schlichtes weißes Gehäuse. [Foto: Oppo]

    Das Oppo N1 Mini bietet ein schlichtes weißes Gehäuse. [Foto: Oppo]

Das Oppo N1 Mini ist schon einige Wochen durch das Internet gegeistert, aber erst jetzt hat der chinesische Hersteller auch die technischen Daten seines neuen Modells geliefert. Das N1 Mini ist eine kleinere Version des letztjährigen Premium-Smartphones N1. Allerdings wurden, wie es bei den Mini-Modellen meist der Fall ist, nicht nur die Außenmaße geschrumpft, sondern auch einige der Bauteile im Innern des Gerätes durch weniger leistungsstarke Varianten ersetzt.

Jedoch bietet das N1 Mini das gleiche hervorstechende Merkmal wie sein größeres Schwestermodell. Die komplette Kameraeinheit mit Blitz ist drehbar und kann somit zur Aufnahme von Selbstportraits genutzt werden. Der Drehmechanismus erlaubt es auch, das N1 Mini auf einer ebenen Fläche, wie zum Beispiel einem Tisch, abzulegen und den Neigungswinkel der Kamera einzustellen. Dadurch gelingen auch ohne Stativ und Kamerahalterung Aufnahmen mit längerer Belichtungszeit.

Das Kameramodul des N1 Mini kombiniert einen 13 Megapixel-Sensor mit einer F2-Lichtstärke-Objektiv, muss allerdings ohne die Doppel-LED des N1 auskommen und mit einem einfachen LED-Blitz vorliebnehmen. Fotos und andere Dateien können auf dem eingebautem 16GB-Speicher oder einer microSD-Karte abgelegt werden. Mit seinem Snapdragon 400 Systemchip und dem 5-Zoll 720p IPS Display ist das N1 One Mini in der Smartphone-Mittelklasse anzusiedeln. Es ist ab sofort in China für umgerechnet rund 320 Euro erhältlich. Über die Verfügbarkeit außerhalb Chinas gibt es noch keine Informationen.